Sonntag, 14. Oktober 2012

Update

Heute habe ich es endlich geschafft den Schacht zur Regenwasser Grube zu mauern...

Freitag, 5. Oktober 2012

Motzener See

Bei dem Versuch die Morgenstimmung am See festzuhalten wäre ich zwar fast im selbigen gelandet, aber das war es wert ;-)

Montag, 1. Oktober 2012

Und weiter geht's

Heute gibt es gleich drei Fotos... weil es so schön war :-):-):-)
Allerdings befürchte ich, dass ich bald im dunkeln zur Arbeit fahre.

Freitag, 28. September 2012

Wow!

Das war ja mal ne super Leistung des Fotografen :-)
Der Künstler würde diese nulleistung als künstlerische Freiheit und gewollten Effekt verkaufen *lol*

Donnerstag, 27. September 2012

Hmmm...

...das ist heute wohl eher eine Mischung aus shades of grey und sing'n in the rain ;-)

Mittwoch, 26. September 2012

Endlich wieder Brandenburg

Die letzten Tage war ich in anderen Regionen unterwegs, daher erst heute wieder ein stimmungsvolles Foto... diesmal kurz vor dem Sonnenaufgang...

Donnerstag, 20. September 2012

Der frühe Vogel

...fängt zwar den Wurm, aber nicht den Sonnenaufgang... der kam etwas später ;-)

Mittwoch, 19. September 2012

Die Regenfront

...zieht ab!
Gut der Sonnenaufgang fällt heute aus... dafür gibt es einen Vergleich zwischen der Radar- und Livebild...

Dienstag, 18. September 2012

Weiter geht's...

Mal sehen wie lange das weiter so bleibt...

Montag, 17. September 2012

Morgensonne

Finden nächsten Wochen werde ich mal versuchen die wunderschöne morgenstimmung auf dem weg zur Arbeit einzufangen...

Sonntag, 16. September 2012

Die Gruft

wurde geöffnet und nun ist auch klar, warum ich den schlauch nicht mehr herausbekommen habe...
Damit such die Arbeit auch lohnt, werde ich den Einstieg um einen Meter nach oben verlegen und zusätzlich eine pumpe installieren, um die bis zu 4000 ltr  Regenwasser zur gartenbewässerung nutzen zu können...
Warum soll ich denn das gute Regenwasser ungenutzt versickern lassen?

Über solche Dinge hat man sich offensichtlich Anfang der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts noch keine Gedanken gemacht...



Samstag, 15. September 2012

Der kleine Archäologe

war erfolgreich ;-)...
Ich habe die Grube gefunden... nun muss auch morgen nur noch den Eingang freilegen und dann kann es auf schatzsuche gehen...



Freitag, 14. September 2012

Nun gut, der rasen

sah sicher schon mal besser aus, aber das ließ sich nicht vermeiden... morgen geht's weiter... dann hoffe ich zügig die Grube zu finden...

Published with Blogger-droid v2.0.9

Fund!

Ich habe eines der beiden regenwasserrohre gefunden und habe nun einen Anhaltspunkt, wo sich die Grube befinden könnte...
Ich kann nicht behaupten, dass die buddelei Spaß macht :-)

Published with Blogger-droid v2.0.9

1. Versuch...

Das war wohl nichts... 1.2m tief gegraben und außer Bauschutt nichts gefunden... ich  muss wohl etwas planvoller vorgehen... bei meinem 2. Versuch werde ich nun erst einmal das abwasserrohr suchen und mich dann an ihm entlanggraben

Published with Blogger-droid v2.0.9

Vorgeschichte...

In meiner regenentwässerung  des Daches hatte ich eine Verstopfung... das kann nach 40 Jahren schon mal vorkommen... der Versuch diese mit einem hochdruckreiniger zu beheben, ist gestern durchaus erfolgreich verlaufen... da ich davon ausgehe, bzw vermute, dass die Rohre der vorderen und hinteren Leitung sich unterirdisch irgendwo treffen, wollte ich das vordere Rohr vorsichtshalber auch noch spülen... dabei trat der Gau ein: der Hochdruckschlauch verhakt sich unlösbar vermutlich in der Entwässerungsgrube... da ich keine Ahnung habe,wo genau die Grube  sich befindet, darf ich heute anfangen den Garten aufzubuddeln.... ich habe ja sonst nichts zu tun ;-)
Ich werde euch hier auf dem laufenden halten...

Published with Blogger-droid v2.0.9

Irgendwo

Da unten befindet sich eine Regenwassergrube... warum das wichtig ist?
Dazu später mehr...